Namensgebung
Eure Initiative kann selbstverständlich auch einfach FoodCoop Vöcklabruck“ heißen, meistens werden aber Begriffe wie Regional, Bio, Fair, ... in den Namen eingebaut oder die Bezeichnungen von Küchenwerkezeug oder Lebensmitteln kreativ umgewandelt. Die FoodCoops heißen dann: Bioparadeis, Krautkoopf, Fairteiler, Regionalspeis, ... Die eigentlich entscheidende Frage ist aber nicht: „Wie wird die FoodCoop heißen?“, sondern „Wie kommt die FoodCoop zu ihrem Namen?“ Denn die Namensfindung ist eine optimale Möglichkeit, euer Entscheidungsmodell auszutesten und ein „Wir-Gefühl“ zu schaffen.
Tipps für das Vorgehen: Alle Mitglieder können eine Woche lang Namensvorschläge in eine online-Liste eintragen, per online-Voting (z. B mit Hilfe von „doodle“ oder „dudle“ wird eine Vorauswahl getroffen. Die drei meistgenannten Vorschläge kommen in die engere Auswahl. Beim nächsten Treffen wird dann gemeinsam entschieden.